Sportwetten: Tipps für Anfänger

Immer mehr Menschen sind an Sportwetten interessiert. Im Internet gibt es dazu eine große Auswahl an verschiedenen Online-Buchmachern, die Wetten und Glücksspiele in großer Zahl anbieten. Doch nicht jeder Anbieter gilt als vertrauenswürdig. Darüber hinaus sollten sich Anfänger vorsichtig an die Welt der Sportwetten wagen und einige Hinweise berücksichtigen.

Worauf sollten Anfänger bei Sportwetten achten?

Zunächst ist es empfehlenswert, sich einen Überblick über die zahlreichen Sportwettenangebote im Internet zu machen. Neben Rezensionen von Kunden können auch Vergleiche sinnvoll sein. Ist der gewünschte Anbieter wie Bet365 Schweiz legal und strahlt Seriosität aus, können Anfänger ein Kundenkonto einrichten. Achte jedoch auf ein ausgewogenes und breitgefächertes Wettangebot. Sind ebenso ein Kundenservice, gültige Lizenzen und ein Kundenservice vorhanden, der rund um die Uhr Fragen beantwortet und Hilfestellungen leistet, steht dem Wettvergnügen nichts mehr im Wege.

Beim Wetten selbst gilt es zunächst, sich vorsichtig an die Angebote heranzutasten. Viele Anfänger sind hochmotiviert und tippen blindlings, ohne sich um Quoten oder Wettarten zu kümmern. Es ist allerdings ratsam, sich auf der Homepage des Wettanbieters vorab einen Eindruck zu verschaffen. Außerdem ist ein wenig Geduld nötig. Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Deshalb sollte die Höhe des Wetteinsatzes mit Bedacht erfolgen. Experten empfehlen, dass Wettgebote nicht mehr als fünf Prozent des eigenen Wettguthabens betragen sollten.

Beispiel: Auf dem Wettkonto befinden sich aktuell 100 Euro. Der Wetteinsatz sollte daher nicht höher als 5 Euro betragen. Somit lassen sich Verluste wesentlich besser kompensieren.

Zudem ist es von Vorteil, sich zuerst auf einen Bereich zu konzentrieren. Darüber hinaus sollten Anfänger am besten nur in Bereichen Wetten vornehmen, mit denen sie sich auskennen. Viele Anfänger lassen sich dazu verleiten, auf ihr Lieblingsverein oder das favorisierte Team zu setzen. Wetten sollten allerdings niemals zu emotional sein. Besser ist es, rational zu denken und sich mit Statistiken, Wetterbedingungen, Teamaufstellung und Konditionen der Spieler zu beschäftigen.

Welche Wette ist für Anfänger am besten geeignet?

Wer noch keine Erfahrungen mit Wetten hat, sollte sich eingangs mit Einzelwetten auseinandersetzen. Diese Wettart gilt als einfache Methode und ist gleichzeitig sehr erfolgsversprechend. Allerdings sind in diesem Rahmen häufig die Quoten eher niedrig angesetzt. Anfänger können beispielsweise auf das Eintreffen von Ergebnissen wetten. Dabei kann auf Heimsieg, unentschieden oder Auswärtssieg im Bereich Fußball oder einer anderen Ballsportart gewettet werden. Das Endergebnis selbst ist eher unerheblich. Bei einem Wetteinsatz von 5 Euro und einer Quote von 1,50 Euro erhält der Anfänger im Fall eines Sieges 7,50 Euro ausgezahlt.

Natürlich sind auch Kombiwetten interessant. Hier ist der Wetteinsatz auf zwei verschiedene Ergebnisse aufzusplitten. Allerdings haben Teilnehmer nur Chancen auf Gewinn, wenn die Ergebnisse tatsächlich so eintreffen, wie zu Beginn mitgeteilt. Wichtig ist, beim Wetten einen kühlen Kopf zu bewahren. Viele Anfänger sind auf große Gewinne aus, können aber auch groß verlieren. Um die Chancen zu erhöhen, sind daher Einzelwetten ratsam, mit denen Teilnehmer sich kontinuierlich steigern können.

Hinweis: Jeder Wetteinsatz ist mit Verantwortung zu begegnen, schließlich gibt es niemals Garantien für einen Sieg. Um Risiken zu vermeiden, ist also jede Wette genau zu kontrollieren und abzuwägen. Wer sich allerdings an gewisse Grundlagen hält, kann schon bald erfolgreich an Wetten teilnehmen.